Siege für Rosenheim, Bietigheim und Bremerhaven
In der DEL-2 liegen die Starbulls Rosenheim nach einem 4:1-Sieg gegen die Roten Teufel Bad Nauheim weiterhin an der Tabellenspitze. Mit zwei Punkten Rückstand folgen die Bietgheim Steelers nach einem 3:0-Sieg in Ravensburg und die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach einem 4:3-Sieg gegen Landshut, das wiederum auf den vierten Tabellenplatz zurück gefallen ist. Der SC Riessersee konnte sich beim ESV Kaufbeuren mit 5:1 durchsetzen, Heimsiege feierten die Lausitzer Füchse mit 4:1 gegen Heilbronn und die Eispiraten Crimmitschau mit 3:2 nach Verlängerung gegen Dresden.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Füchse verspielen 3:0-Führung - Bremerhaven klettert
Die Starbulls Rosenheim haben im Spitzenspiel gegen den EV Landshut einen deutlichen 7:2-Sieg eingefahren. Fünf Punkte zurück liegen die Bietigheim Steelers, die nach 0:3-Rückstand noch zu einem 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Lausitzer Füchsen kamen. Punktgleich mit den Steelers folgen die Fischtown Pinguins Bremerhaven, die sich gegen die Ravensburg Towerstars mit 5:2 durchsetzten. Der SC Riessersee ist mit einem 3:2-Sieg in Dresden am Kontrahenten vorbeigezogen. Zum Abschluss konnten der EC Bad Nauheim und die Heilbronner Falken Heimsiege einfahren und liegen gleichauf sieben Punkte hinter Rang acht.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Rosenheim siegt in Bietigheim nach Penaltyschießen
Nach dem 34. Spieltag liegt der EV Landshut mit drei Punkten vor den Starbulls Rosenheim weiterhin an der Tabellenspitze der DEL-2. Der Tabellenführer setzte sich gegen die Heilbronner Falken mit 7:3 durch, während Rosenheim das Spitzenspiel in Bietigheim nach Penaltyschießen mit 3:2 für sich entschied. Die Ravensburg Towerstars behielten im Verfolgerduell gegen die Dresdner Eislöwen mit 5:1 die Oberhand, auch die Fischtown Pinguins Bremerhaven punkteten mit 2:1 bei den Eispiraten Crimmitschau dreifach.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Bietigheim und Rosenheim unterliegen auswärts
Nach dem 11. Spieltag hat der EV Landshut die Tabellenführung in der DEL-2 inne. Die Bayern deklassierten die Eispiraten Crimmitschau mit 7:1-Toren und profitierten von den 2:3-Niederlagen der Bietigheim Steelers in Ravensburg und der Starbulls Rosenheim in Bad Nauheim. Der ESV Kaufbeuren setzte sich im ersten echten Heimspiel der Saison gegen die Dresdner Eislöwen mit 2:0 durch, die Heilbronner Falken drehten einen 0:2-Rückstand in Weißwasser noch zum Sieg und die Fischtown Pinguins sicherten sich nach zweimaligem Rückstand noch zwei Zähler gegen den SC Riessersee.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Aufsteiger Bad Nauheim überrascht in Ravensburg
Der EV Landshut hat das Topspiel des ersten Spieltags bei den Heilbronner Falken mit 4:3 gewonnen. Im Sachsenderby setzten sich die Dresdner Eislöwen klar mit 4:1 bei den Lausitzer Füchsen durch, das Traditionsderby beim SC Riessersee ging mit 1:0 an die Starbulls Rosenheim. Titelverteidiger Bietigheim ist mit einem 4:2-Sieg gegen Crimmitschau in die Saison gestartet, Aufsteiger Bad Nauheim überraschte mit einem klaren 4:1-Sieg in Ravensburg. Mit 5:3 setzte sich Bremerhaven gegen Kaufbeuren durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Die Heilbronner Falken vor der Saison 2013-2014
Nachdem die Falken in der Hauptrunde nur einen enttäuschenden siebten Platz belegten, folgte das Aus im Viertelfinale mit 1:4 gegen die Schwenninger Wild Wings. An der Bande hat Ken Latta die Verantwortung übernommen, sein Vorgänger Rico Rossi, der neun Jahre im Amt war, bleibt den Falken als Sportmanager weiterhin erhalten. Auch personell haben die Falken den Kader kräftig umgebaut. Aus dem Team der letzten Saison sind nur neun Akteure im 20-er Kader übrig geblieben.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|